
By Agatha Christie
Read or Download Miss Marple, Das Schicksal in Person PDF
Best german books
Martin Ahlert, Günther Blaich und Jan Spelsiek untersuchen, inwiefern motivationale Aspekte des Wissenstransfers, den move von Wissen beeinflussende Faktoren und technologische Aspekte zusammengeführt werden können, um als foundation zur systematischen Gestaltung des Wissenstransfers zu dienen. Sie entwickeln eine courting administration Balanced Scorecard zur Gestaltung und Evaluierung des Wissenstransfers in Unternehmensnetzwerken.
- PR-Beratung: Theoretische Konzepte und empirische Befunde
- Die Energie der Marke: Ein konsequentes und pragmatisches Markenfuhrungskonzept
- Flavia de Luce. Mord im Gurkenbeet
- Schattenkrieg (Druidenchronik, Band 1)
- Zur Geschaftsordnung: Technik und Taktik bei Versammlungen, Sitzungen und Diskussionen
Extra info for Miss Marple, Das Schicksal in Person
Sample text
Der richtige Mordfall dann - ja, das war wirklich Mord. " "Ich habe mich mit Mr. Rafiel in Verbindung gesetzt und habe ihm mitgeteilt, daß ich ihn wegen seines Sohnes sprechen wolle. Ich bin zu ihm gegangen und habe ihm meinen Standpunkt dargestellt und auch den des Direktors. Ich habe ihm erklärt, daß wir keine Beweise hätten, daß man im Augenblick keine Berufung einlegen könne, daß wir aber beide der Ansicht seien, es sei ein Fehlurteil ausgesprochen worden. Ich sagte ihm, daß man möglicherweise neue Untersuchungen anstellen, daß es eine teure Angelegenheit werden könne, daß sich aber dabei bestimmte Tatsachen ergeben könnten, die man dem Innenministerium vorlegen könne.
Mrs. Glynne verließ nach kurzer Zeit den Raum in Richtung Küche. Sie war offenbar für den Haushalt zuständig. Das Gespräch nahm einen ganz normalen Lauf. Clotilde Bradbury-Scott erzählte, daß dieses Haus schon immer im Familienbesitz gewesen sei. Es hatte zuerst ihrem Großonkel gehört, dann ihrem Onkel, und als er starb, habe er es ihr und ihren beiden Schwestern hinterlassen. "Er hatte nur einen Sohn", sagte Miss Bradbury-Scott, "und er fiel im Krieg. " "Das Haus hat sehr schöne Proportionen", sagte Miss Marple.
Wann hat er mich Ihnen denn beschrieben? Das muß -" "Sie wollen sagen, es muß schon eine Weile, ein paar Wochen her sein. Ja, das war kurz vor seinem Tod. " "Und er wußte, daß Sie auch dabeisein würden? " "Ja, so kann man es ausdrücken", antwortete Professor Wanstead. " 50 "Es war sehr freundlich von ihm", sagte Miss Marple. "Wirklich sehr freundlich. Ich war sehr überrascht, als ich davon erfuhr. " Professor Wanstead nickte. "Es ist sehr traurig, daß nun so etwas passiert ist", sagte Miss Marple.